#Ghost Search #Google AdSense #Cookie Hinweis

PC-Wartung: So hältst du deinen Rechner sauber und schnell

abc-der-IT 7. Feb. 2020

Warum Staub deinen Computer ausbremst – und wie du gegensteuerst

Dein PC oder Laptop ist nicht nur ein Software-Projekt – auch die Hardware braucht Liebe! Staub ist der heimliche Feind jedes Systems:

  • Kühlkiller: Ein verstopfter CPU-Kühler kann die Temperatur um 15–20°C erhöhen. Folge: Dein Prozessor drosselt die Leistung, Games ruckeln, Renderzeiten explodieren.
  • Lüfter-Alarm: Verstaubte Gehäuselüfter müssen 30 % schneller drehen, um die gleiche Kühlleistung zu bringen. Hörst du ein surrendes Geräusch? Time to clean!
  • Staub als Isolator: Der Graka-Kühler sieht pelzig aus? Dann heizt sich deine GPU auf wie ein Ofen – im schlimmsten Fall crasht das System bei Last.

Echtzeit-Check: Lade HWMonitor runter und checke deine Temperaturen:

  • CPU/GPU unter Last: >85°C = Rotzone
  • Idealer Bereich: 60–75°C

Step-by-Step: So reinigst du deinen PC wie ein Pro

1. Werkzeug-Checkliste

  • Druckluftdose (oder Kompressor mit Feuchtigkeitsfilter)
  • Antistatische Bürste
  • Isopropylalkohol 70%+ für fettige Fingerabdrücke
  • Schraubendreher-Set (Torx, Phillips)

2. Gehäuse öffnen

  • Stecker ziehen – kein Risiko mit Strom!
  • Erden dich am Heizungsrohr oder trage ein Antistatik-Armband.
  • Fotos machen vor dem Ausbau von Komponenten – für den Wiederaufbau.

3. Staub-Jagd: Hotspots im PC

  • CPU-Kühler-Lamellen: Hier sammelt sich der meiste Flusen-Wust. Bürste vorsichtig zwischen die Rippen.
  • PSU-Lüfter (Netzteil): Oft vergessen, aber kritisch – hier bläst Staub direkt ins Innere.
  • Gehäusefilter: Meist vorne/unten – einfach rausnehmen und unter Wasser abspülen.

Pro-Tipp: Halte die Lüfterflügel beim Auspusten fest, sonst drehen sie unkontrolliert und könnten kaputtgehen.


Staubfilter & Co.: So beugst du vor

DIY-Filter fürs Gehäuse

  • Material: Nylonstrumpf oder Magnetfilter (Amazon)
  • Anbringen: Mit Klettband vor den Lufteinlässen fixieren.
  • Reinigung: Alle 2–3 Monate mit Staubsauger absaugen.

Optimale Aufstellung

  • Nicht auf Teppichen: Saugt Staub an wie ein Staubsauger.
  • Mind. 20 cm Abstand zur Wand für bessere Luftzirkulation.
  • Laptop-Nutzer: Kauf ein Kühlpad mit Neigungsfunktion – reduziert Staub + verbessert Ergonomie.

Tags

Jan Kunkel

Seit 2021 als ausgebildeter Systemintegrator tätig und auch neben dem Beruf viel in der digitalen Welt unterwegs.